ALLEMAGNE
 
                   
   Fol. 2                            
 
                                             
 
-     RUDOLF EUCKEN, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. Philosophie an der Universität Jena. 
 -      ERNST HÆCKEL, Dr., o. Professor d. Zoologie an der Universität Jena. 
-       OTTO LIEBMANN, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. Philosophie an der Universität Jena. 
-       ERNST ABBE, Dr., o. Hon. Professor, Direktor d. Sternwarte u. d. meteorolog. Institutes, Direktor d.
Carl Zeisschen Fabrik f. optische Instrumente, Jena. 
-       F. NIPPOLD, Dr., o. Professor d. Theologie an der Universität Jena. 
-  WILH. REIN, Dr., o. Hon. Professor, Direktor d. Pädagog. Seminars an der Universität Jena. 
-       WOLRAD EIGENBRODT, Dr. phil., Schriftsteller, Jena. 
                      Fol. 3.
 
-       H. ENDE, Geheimer Regierungsrat, Präsident d. Königl. Akademie der Künste, Professor, Berlin. 
-       WILH. WALDEYER, Dr., Geh. Medizinalrat, o. Professor d. Anat. an der Universität Berlin, Direktor d. anat. Instituts, Mitglied u. beständ. Sekretär d. Akademie d. Wiss., z. Z. Rektor d. Universität. 
-       CARL BECKER, Professor, Ehrenpräsident d. K. Akademie d. Künste zu Berlin. 
-       REULEAUX, Dr., Geh. Regierungsrat, Professor, Berlin. 
-       A. TOBLER, Dr., o. Professor d. rom. Philologie an der Universität Berlin, Mitgleid d. Akademie d. Wiss. 
-       H. MUNK, Dr., o. Hon. Professor d. Physiologie an der Universität Berlin, Mitglied d. Akad. d. Wiss. 
-       RUDOLF VIRCHOW, Dr., Geh. Medizinalrat, Professor d. Medicin an der Universität Berlin, Direktor d.
     patholog. Instituts, Mitglied d. Akademie d. Wiss. 
-       R. SIEMERING, Dr., Professor, Mitglied d. Akademie d. Künste, Bildhauer, Berlin. 
-       FRITZ SCHAPER, Professor, Bildhauer, Berlin. 
	 
       Fol. 4.											   
 
-       TH. MOMMSEN, Dr., Geh. Rat, o. Professor der Geschichte an der Universität Berlin. 
-       HANS DELBRÜCK, Dr., o. Professor der Geschichte an der Universität Berlin. 
-       FRIEDRICH PAULSEN, Dr., o. Professor d. Philosophie an der Universität Berlin. 
-       JULIUS KAFTAN, Dr., o. Professor der Theologie an der Universität Berlin. 
-       O. PFLEIDERER, Dr., o. Professor d. Theologie an der Universität Berlin. 
-       MAX LENZ, Dr., o. Professor d. Geschichte an der Universität, Mitglied d. Akad. d. Wiss., Berlin. 
-       ADOLF LASSON, Dr., o. Hon. Professor d. Philosophie an der Universität Berlin. 
-       JOHANNES SCHMIDT, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. indo-germ. Sprachwissensch. an der Universität Berlin, Mitglied d. Akademie d. Wiss. 
-       A. BRANDL, Dr., o. Professor d. englischen Sprache und Litt. an der Universität Berlin. 
-       PAUL SCHEFFER-BOICHORST, Dr., o. Professor der Geschichte an der Universität Berlin. 
-       ERICH SCHMIDT, Dr., o. Professor d. deutschen Litteratur an der Universität Berlin, Mitglied d. Akademie d. Wiss. 
 -      ANDREAS HEUSLER, Dr., Professor der deutschen Philologie an der Universität Berlin. 
-       ADOLF PINNER, Dr., Professor d. Chemie an der Universität Berlin, Mitglied des Reichspatentamts. 
               Fol. 5.
 
-       KARL SELL, Dr., o. Professor der Theologie an der Universität Bonn. 
-       KARL BERGBOHM, Dr., o. Professor des Staats- und Kirchenrechts an der Universität Bonn. 
-       EB. GOTHEIN, Dr., o. Professor d. polit. Oekon. an der Universität Bonn. 
-       GEORG LOESCHCKE, Dr., o. Professor der klass. Archäologie an der Universität Bonn. 
-       F. VON BEZOLD, Dr., o. Professor der Geschichte an der Universität Bonn. 
-       PAUL CLEMEN, Dr., Prof. der Kunstgeschichte an der Universität Bonn. 
             Fol. 6.
 
-       HEINR. BULTHAUPT, Dr.. Professor, Stadtbibliothekar in Bremen. 
-       REINHOLD BEGAS, Professor, Bildhauer, Berlin. 
-       JOHANNES WISLICENUS, Dr., o. Professor der Chemie an der Universität Leipzig, Mitglied d. Kön. Sächs. Ges. d. Wiss. 
-       AUGUST LESKIEN, Dr., o. Professor der slavischen Sprachen, Leipzig, Mitglied d. Kön. Sächs. Ges. d. Wiss. 
-       KARL BINDING, Dr., o. Professor der Rechte an der Universität Leipzig. 
                            Fol. 7.
 
-       OTTO HARNACK, Dr., o, Professor der Geschichte und Litt. an der Techn. Hochschule zu Darmstadt. 
-       MAX RIEGER, Dr. phil., Darmstadt. 
-       RICHARD LEPSIUS, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor d. Mineral. u. Geologie an der Tech. Hochschule zu Darmstadt. 
-       ADOLF PFARR, o. Professor für Wasserkraftmasch. an der Techn. Hochschule zu Darmstadt. 
-       LEO V. WILLMANN, Professor f. Bau- u. Ingenieurswissenschaft an der Techn. Hochschule zu Darmstadt. 
-       FELIX LINCKE, Geh. Baurat, o. Professor d. Maschinenbaukunde an der Techn. Hochschule, Darmstadt. 
                        Fol. 8.
 
-       PAUL WALLOT, Professor an der Technischen Hochschule zu Dresden. 
-       ADOLF STERN, Dr., Professor an der Technischen Hochschule zu Dresden. 
-       RUDOLPH SOHM, Dr., o. Professor der Rechte an der Universität Leipzig, Mitglied d. Kön. Sächs. Ges.  d. Wiss. 
-       JOHANNES VOLKELT, Dr., o. Professor der Philosophie u. Pädagogik an der Universität Leipzig. 
-       F. V. LENBACH, Dr. 
                          Fol. 9.
 
-       ELARD HUGO MEYER, Dr., Hon. Professor d. Mythologie an der Universität Freiburg i. B. 
-       GOTTFRIED BAIST, Dr., o. Professor d. romanischen Philologie an der Universität Freiburg i. B. 
-       FR. KLUGE, Dr., o. Professor d. deutschen Sprache und Litteratur an der Universität Freiburg i. B. 
-       J. STEUP, Dr., Hon. Professor f. class. Philologie an der Universität Freiburg i. B., Oberbibliotekar. 
-       W. GEIGER, Dr., o. Professor d. indogerm. Sprachwissenschaft an der Universität Erlangen. 
-       THEODOR KOLDE, Dr., o. Professor d. histor. Theologie an der Universität Erlangen. 
                  Fol. 10.
 
-       HERM. LÖHLEIN, Dr., Geh. Medizinalrat, z. Z. Rektor, o. Professor d. Medizin an der Universität Giessen. 
-       WILH. ONCKEN, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor d. Geschichte an der Universität Giessen. 
-       RICHARD HESS, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor d. Forstwissenschaft an der Universität Giessen. 
-       KARL WIMMENAUER, Dr., o. Professor d. Forstwissenschaft an der Universität Giessen. 
-       KONSTANTIN HÖHLBAUM, Dr., o. Professor d. Geschichte an der Universität Giessen. 
-       ETIENNE LASPEYRES, Dr. phil. et jur., Geh. Hofrat, o. Professor d. Staatswissenschaften an der Universität Giessen. 
-       REINHARD FRANK, Dr., o. Professor der Rechtswissenschaft, Giessen. 
-       ARTHUR SCHMIDT, Dr., o. Professor f. deutsches Recht u. Kirchenrecht an der Universität Giessen, Mitglied d. Grossh. Verwaltungsgerichtshofs. 
 -      ALEX. LEIST, Dr., o. Professor d. röm. Rechts an der Universität Giessen. 
-       JOH. BIERMANN, Dr., o. Professor d. röm. Rechts an der Universität Giessen. 
                Fol. 11.
 
-       CARL ROBERT, Dr., o. Professor d. klass. Archäologie an der Universität Halle. 
-       EDUARD MEYER, Dr., o. Professor d. alten Geschichte an der Universität Halle. 
-       ALBERT WANGERIN, Dr., o. Professor d. Astronomie und Math. an der Universität Halle. 
-       PH. HECK, Dr., o. Professor d. Rechte, Halle. 
-       WILLIBALD BEYSCHLAG, Dr. theol., o. Professor der Theologie an der Universität Halle, Universitätsprediger, Mitglied des Herrenhauses. 
 -      WILH. DITTENBERGER, Dr., Geh. Regierungsrat, Prof. eloquentiae, o. Professor für klass. Philol. an der Universität Halle. 
-       EDGAR LOENING, Dr. jur., Geh. Justizrat, Professor d. Rechtswissenschaft an der Universität Halle, Ehrenmitglied d. Universität Kiew. 
 -      FRIEDRICH LOOFS, Dr. theol., o. Professor der Kirchengeschichte an der Universität Halle. 
                    Fol. 12.
 
-       DIETRICH SCHÄFER, Dr., o. Professor d. Geschichte an der Universität Heidelberg. 
-       NEUMAYER, Dr., Wirkl. Geh. Rat, Direktor d. deutschen Seewarte, z. Z. erster Vorsitzender d. Gesellschaft deutscher Naturforscher u. Ärzte, Hamburg. 
-       W. KÖPPEN, Dr., Professor, Meteorologe d. Seewarte in Hamburg. 
-       VICTOR HENSEN, Dr., Geh. Medizinalrat, o. Professor der Physiologie an der Universität Kiel. 
-       ALBERT HÄNEL, Dr., Geh. Justizrat, o. Professor d. Rechtswissenschaft an der Universität Kiel. 
-       PAUL HARZER, Dr., o. Professor der Astronomie an der Universität Kiel. 
-       WALTHER FLEMMING, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. Anatomie an der Universität Kiel. 
 Fol. 13.
 
-       KUNO FISCHER, Dr., Geh. Rat, Excellenz, o. Professor d. Philosophie an der Universität Heidelberg. 
-       GEORG MEYER, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor f. Staatsrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Heidelherg. 
-       K. V. LILIENTHAL, Dr., o. Professor f. Strafrecht etc. an der Universität Heidelberg. 
-       GEORG JELLINEK, Dr., o. Professor f. Staatsrecht an der Universität Heidelberg. 
-       RICH. SCHRÖDER, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor f. deutsches Recht u. Handelsrecht an der Universität Heidelberg. 
-       H. OSTHOFF, Dr., o. Professor für vergleich. Sprachwissenschaft an der Universität Heidelberg. 
-       B. ERDMANNSDÖRFFER, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor d. Geschichte an der Universität Heidelberg. 
-       WILHELM BRAUNE, Dr., o. Professor d. deutschen Philologie an der Universität Heidelberg. 
-       FRITZ SCHÖLL, Dr., Hofrat, o. Professor d. klass. Philologie an der Universität Heidelberg. 
-       A. V. DOMASZEWSKI, Dr., o. Professor f. alte Geschichte an der Universität Heidelberg. 
-       G. UHLIG, Dr., Geh. Hofrat, Hon. Professor, Gymnasialdirektor, Heidelberg. 
-       FR. NEUMANN, Dr., o. Professor f. rom. Philologie an der Universität Heidelberg. 
-       O. CRUSIUS, Dr., o. Professor d. klass. Philologie an der Universität Heidelberg. 
-       HENRY THODE, Dr., o. Professor f. Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg. 
-       CARL BEZOLD, Dr., o. Professor d. orient. Philol. an der Universität Heidelberg. 
-       ERNST TROELTSCH, Lic., o. Professor d. Theologie an der Universität Heidelberg. 
-       H. BASSERMANN, Dr., Kirchenrat, o. Professor d. Theologie an der Universität Heidelberg. 
-       LUDWIG LEMME, Dr., Kirchenrat, o. Professor f. system. Theologie an der Universität Heidelberg. 
-       MAX WEBER, Dr., o. Professor f. Nationalökonomie an der Universität Heidelberg. 
-       FR. V. DUHN, Dr., o. Professor f. klass. Archäologie an der Universität Heidelberg. 
-       KARL ZANGEMEISTER, Dr., Geh. Hofrat, o. Hon. Professor an der Universität Heidelberg, Oberbibliotekar. 
-       ADOLF DEISSMANN, o. Professor der Theologie an der Universität Heidelberg. 
-       TH. LEBER, Dr., Geh. Rat, o. Professor f. Augenheilkunde an der Universität Heidelberg. 
-       CARL GEGENBAUR, Dr., Geh. Rat, o. Professor f. Anatomie an der Universität Heidelberg. 
-       WILLY KÜHNE, Dr., Geh. Rat, Professor f. Physiologie an der Universität Heidelberg. 
-       V. CZERNY, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. Chirurgie a. d. Universität Heidelberg. 
-       FERD. AD. KEHRER, Dr., Geh. Hofrat, o. Professor f. Geburtshülfe u. Gynäkologie an der Universität Heidelberg. 
-       W. ERB, Dr., Geh. Rat, o. Professor f. spez. Pathol. u. Therapie an der Universität Heidelberg. 
-       O. VIERORDT, Dr., o. Professor d. Medizin an der Universität Heidelberg. 
-       E. KRAEPELIN, Dr., o. Professor d. Psychiatrie an der Universität Heidelberg. 
-       FR. KNAUFF, Dr., Hofrat, o. Professor f. Hygiene und gerichtl. Medizin an der Universität, Grossh. Bezirksarzt, Heidelberg. 
-       RUDOLF GOTTLIEB, Dr., o. Professor d. Pharmakol. an der Universität Heidelberg. 
-       GEORG QUINCKE, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. Physik an der Universität Heidelberg. 
  Fol. 14.
 
-       ROBERT HAASS, Professor d. Chemie am Polytechnikum zu Karlsruhe. 
-       GUSTAV WENDT, Dr., Geh. Oberschulrat, Mitglied d. Reichsschulkommission, Karlsruhe. 
                    Fol. 15.
 
-       CARL ALDENHOVEN, Hofrat, Direktor des Museums Wallraf-Richartz in Köln. 
-       GEORG KAUFMANN, Dr., o. Professor der Geschichte an der Universität Breslau. 
-       PAUL JÖRS, Dr., o. Professor d. Rechtswissenschaft an der Universität Breslau. 
-       WILLIAM WREDE, Dr., o. Professor der Theologie an der Universität Breslau. 
-       FELIX DAHN, Dr., Geh. Justizrat, o. Professor der Rechtswissenschaft an der Universität Breslau. 
-       SIEGFRIED BRIE, Dr., Geh. Justizrat, o. Professor der Rechtswissenschaft an der Universität Breslau. 
-       KARL MÜLLER, Dr. theol. et phil., o. Professor d. Theol. an der Universität Breslau. 
              Fol. 16.
 
-       KONRAD v. MAURER, Dr., Geh. Rat, o. Professor d. Rechtswissenschaft an der Universität München, Mitglied d. K. Bayr. Akademie der Wiss. 
-       KARL V. AMIRA, Dr., Hofrat, o. Professor d. Rechtswissenschaft an der Universität München, Mitglied  d. K. Bayr. Akademie der Wiss. 
-       HERMANN PAUL, Dr., o. Professor d. deutschen Philol. an der Universität München, Mitglied d. K. Bayr. Akademie der Wiss. 
-       OTTO GIERKE, Dr., Geh. Rat, o. Professor der Rechte, z. Z. Dekan der juristischen Fakultät an der Universität Berlin. 
-       JULIUS RODENBERG, Dr., Herausgeber d. "Deutschen Rundschau", Berlin. 
-       KARL FRENZEL, Dr., Professor, Berlin. 
                      Fol. 17.
 
-       O. KÜLPE, Dr., o. Professor d. Philosophie an der Universität Würzburg. 
-       OSCAR BRENNER, Dr., o. Professor d. deutsch. Philol. an der Universität Würzburg. 
-       E. MAYER, Dr., o. Professor d. Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg. 
-       R. PILOTY, Dr., o. Professor d. Staatsrechts an der Universität Würzburg. 
-       FRITZ REGEL, Dr., o. Professor d. Erdkunde an der Universität Würzburg. 
-       ARTHUR HANTZSCH, Dr., o. Professor d. Chemie an der Universität Würzburg. 
-       M. FÖRSTER, Dr., Professor, Würzburg. 
-       ALBERT V. KÖLLIKER, Dr., Wirkl. Geh. Rat, Excellenz, Professor d. Anatomie an der Universität Würzburg. 
-       K. B. LEHMANN, Dr., o. Professor d. Hygiene an der Universität Würzburg. 
-       ALBERT HOFFA, Dr., Professor d. Chirurgie an der Universität Würzburg. 
-       A. VOSS, Dr., o. Professor d. Mathematik an der Universität Würzburg. 
                          Fol. 18.
 
-       AUG. SAUER, Dr., o. Professor d. deutschen Philol. an der Universität Prag. 
-       HUGO SCHUCHARDT, Dr., Professor der roman. Philol. an der Universität Graz, Wirkl. Mitglied der K. Akad. d. Wiss. in Wien. 
-       PETER ROSEGGER, Schriftsteller, Krieglach. 
                   Fol. 19.
 
-       WILHELM WINDELBAND, Dr., o. Professor der Philosophie an der Universität Strassburg. 
-       G. DEHIO, Dr., o. Professor der Kunstgeschichte an der Universität Strassburg. 
-       E. MARTIN, Dr., o. Professor der deutschen Philol. an der Universität Strassburg. 
-       GEORG GERLAND, Dr., o. Professor d. Geographie an der Universität Strassburg. 
-       H. BRESSLAU, Dr., o. Professor der Geschichte an der Universität Strassburg. 
-       H. WEBER, Dr., o. Professor der Mathematik an der Universität Strassburg. 
-       TH. REYE, Dr., o. Professor d. Mathematik an der Universität Strassburg. 
-       H. HOLTZMANN, Dr., o. Professor der Theologie an der Universität Strassburg. 
-       F. VON RECKLINGHAUSEN, Dr., o. Professor der pathol. Anatomie an der Universität Strassburg. 
-       Fr. GOLTZ, Dr., o. Professor d. Physiologie an der Universität Strassburg. 
-       G. GRÖBER, Dr., o. Professor d. roman. Philol. an der Universität Strassburg. 
-       A. GOETTE, Dr., o, Professor der Zoologie an der Universität Strassburg. 
-       TH. NÖLDEKE, Dr., o. Professor der sem. Sprachen an der Universität Strassburg. 
-       G. F. KNAPP, Dr., o. Professor der Nationalökon. u. Statistik an der Universität Strassburg. 
-       C. VARRENTRAPP, Dr., o. Professor der Geschichte an der Universität Strassburg. 
Zurück.